SONNEN- UND INSEKTENSCHUTZ
VIEL ERFAHRUNG, HOHE QUALITÄT, ZUFRIEDENE KUNDEN
INSEKTENSCHUTZ
Als Insektenschutz bezeichnet man eine Vorrichtung bei Fenstern, Türen oder Lichtschächten, die das Eindringen von Insekten, kleinen Nagetieren, Laub und Schmutz verhindern sollen. Grundsätzlich setzt sich der Insektenschutz aus einem Rahmen, in dem ein Gewebe gespannt wurde, zusammen. Die Qualität des Gewebes wird dem unterschiedlichen Einsatz (z.B. Lichtschacht, Pollen, Haustiere etc.) angepasst.
Im Fenster- und Türenbereich stehen mehrere Arten des Schutzes zur Auswahl. Fenster können mit Hilfe von Spannrahmen, Drehrahmen und Kassetten-Rollos geschützt werden. Bei Türen werden Pendeltüren/Drehrahmen, Plisseetüren oder Schieberahmen eingesetzt.
Im Fenster- und Türenbereich stehen mehrere Arten des Schutzes zur Auswahl. Fenster können mit Hilfe von Spannrahmen, Drehrahmen und Kassetten-Rollos geschützt werden. Bei Türen werden Pendeltüren/Drehrahmen, Plisseetüren oder Schieberahmen eingesetzt.
SICHT- UND SONNENSCHUTZ
Als innenliegender Sicht- und Sonnenschutz werden alle Produkte bezeichnet, die notwendig sind, um die Sonneneinstrahlung im Raum zu verringern oder zu beeinflussen.
Diese Eigenschaften bietet ein innenliegender Sicht- und Sonnenschutz:
⇒ Lichtregulierende Eigenschaften (z.B. Regulierung des Lichteinfalls, Verringerung der Blendwirkung des Sonnenlichts im Raum, Verdunklung)
⇒ Wärmeregulierung (z.B. Verringerung der Wärmebelastung im Raum, Verringerung des Wärmeabflusses nach außen)
⇒ Sichtschutz (Schutz vor Einblick von außen)
Folgende Produkte werden als innenliegender Sicht- und Sonnenschutz angeboten:
ROLLO
Das Rollo ist eine glatte, auf eine Welle gewickelte Stoffbahn. Es dient der flächigen Lichtregulierung mit beliebiger Höhenverstellbarkeit.Die Stoffbahn kann aus unterschiedlichen Materialen bestehen z.B. Baumwolle, Polyester und Vliese etc.
Unterschiedliche Modellvarianten (Kassettenrollo, Doppelrollo), Farben, Gewebestrukturen oder Druckmuster stehen zur Auswahl zur Verfügung.
Das Rollo ist in mehreren Bereichen einsetzbar. Zum Beispiel im Fenster- und Türenbereich, für Oberlichter, Dachfenster oder zur Abtrennung von Innenräumen im Privat- sowie im Objektbereich.
LAMELLENVORHANG
Der Lamellenvorhang besteht aus senkrechten Lamellen mit seitlicher Wendemöglichkeit und kann auf- bzw. zugezogen werden. Er dient der Regulierung des Lichteinfalls durch Wenden der Lamellen.Die einzelnen Lamellen werden aus Baumwolle, Polyester, Fasergemische, Vliese etc. hergestellt.
Zu den Modellvarianten zählen freihängende Anlagen, Slope-Anlagen, gebogene Anlagen und Planfond Anlagen. Der Lamellenvorhang ist besonders dekorativ und vielfältig aufgrund seiner großen Auswahl an Farbe, Druckmuster, Gewebestruktur und Linienführung.
Eingesetzt werden Lamellen im Fenster- und Türenbereich, bei Oberlichtern und bei Abtrennungen im Innenraum im Privat- und Objektbereich.
JALOUSIE
Die Jalousie ist ein höhenverstellbarer Behang aus waagrechten Lamellen mit Wendemöglichkeit. Mit Hilfe der Jalousie ist eine Feinregulierung des Lichteinfalls durch Wenden, Heben und Senken der Lamellen möglich.Die Lamellen der Jalousie können aus Holz, Aluminium oder transluzentem (durchscheinenden) Kunststoff bestehen.
Jalousien können als freihängende oder verspannte Anlagen montiert werden. Ebenso sind Sonderformen oder Dachflächenfenster-Anlagen möglich. Die Lamellen werden in unterschiedlichen Oberflächen (matt, strukturiert, bedruckt), Breiten und Farben hergestellt.
Einsetzbar ist die Jalousie im Fenster- und Türenbereich, bei Dachfenstern und bei Abtrennungen im Innenraum im Privat- und Objektbereich.
PLISSEE
Das Plissee ist ein höhenverstellbarer Behang aus gefaltetem Stoff. Plissee -Anlagen dienen der flächigen Lichtregulierung mit beliebiger Höhenverstellbarkeit. Sie überzeugen durch ihre kleine Pakethöhe und der einfachen Bedienung.Hergestellt werden Plissees aus textilen Fasern (Polyester, Vliese, Trevira CS) und aus allen Stoffen mit Spezialausrüstung.
Verspannte Anlagen, freihängende Anlagen, Dachflächenanlagen, Sonderformen (Dreieck, Kreis, Trapez), Plissees bieten eine Bandbreite von unterschiedlichen Modellvarianten. Plissees werden in unterschiedlichen Transparenzen, Farben, Gewebestrukturen und Druckmuster angeboten.
Ob im Fenster- und Türenbereich, bei Oberlichtern, Dachfenster und im Wintergarten, Plissees sind vielfältig einsetzbar im Wohn-, sowie im Objektbereich.
FLÄCHENVORHANG
Der Flächenvorhang besteht aus mehreren glatten Stoffbahnen, die in einem Schienensystem geführt werden. Er dient der flächigen Lichtregulierung durch seitliche Verschiebbarkeit.Die Stoffbahnen bestehen aus Stoffen mit Spezialausrüstung und Dekorationsstoffe.
Flächenvorhänge sind als gerade oder horizontal gebogene Anlagen erhältlich. Durch unterschiedliche Farben, Gewebestrukturen und Druckmuster entstehen vielfältige dekorative Möglichkeiten.
Als Fensterdekoration oder Raumtrennung kann der Flächenvorhang im Wohn- und im Objektbereich eingesetzt werden.